Zum Hauptinhalt springen
Parookaville

Camping District

Im Camping District findest du Villages für jeden Geschmack – von purer Party bis zum entspannten Rückzugsort oder dem reservierten Platz für dich und deine Crew. Entdecke die Vielfalt und wähle genau das Village, das zu deinem Festival passt.

 

Unsere Camping Villages im Überblick:

 

Frühanreise mit Early Campsite Access

Starte dein Festivalwochenende früher und sicher dir das Add-on „Early Campsite Access“. Damit kannst du bereits am Mittwoch, dem 15. Juli 2026, zwischen 12:00 und 22:00 Uhr einchecken! Das Early Campsite Access Add-on ist ein limitiertes Angebot und steht für alle Villages innerhalb des Camping Districts zur Verfügung.

ACHTUNG: Im Friends Village ist der Early Access bereits im Ticket inkludiert.

Weitere Informationen zum Early Campsite Access findest du hier.

 

Noch Fragen?

Allgemeine Informationen zur Campsite findest du hier.

Finde jetzt dein Campmatch im Camping District!

Base Village

Das Base Village ist der Klassiker im Camping District. Hier heißt es: eigenes Camping Equipment mitbringen, zusammenrücken und Party machen!

Base Village Info

Tickets (Visa)

Um im Base Village zu übernachten, benötigt ihr das Regular Full Weekend Visa + Base Village und ihr könnt das Early Campsite Access Add-on im Ticketkaufprozess hinzubuchen (nur solange der Vorrat reicht).

Upgrade von Regular auf VIP Visa:

  • Verfügbar als Zusatzartikel (Add-on)
  • Nur solange der Vorrat reicht!
Check-in & Öffnungszeiten

Early Check-in: Mittwoch, 15. Juli 2026, 12:00 – 22:00 Uhr (Einlass nur mit dem Add-on Early Campsite Access)
Regular Check-in: Donnerstag, 16. Juli 2026, ab 10:00 Uhr
Check-out: Montag, 20. Juli 2026, bis 15:00 Uhr

Nutzt den Check-in „Camping District“. Hier werden eure personalisierten Tickets gescannt und mit eurem Ausweis abgeglichen. Ihr bekommt dann euer Festivalbändchen.

Pavillons & Aufbau der Zelte

Der Camping District hat Platz für alle. Dennoch sind die Kapazitäten begrenzt. Wir bitten euch, nur so viel Platz in Anspruch zu nehmen wie wirklich notwendig ist und euer Camp mit Zelten und Pavillons möglichst platzsparend aufzubauen.

Helft euch gegenseitig und beachtet bitte Folgendes:

  • klassische Pavillons (3×3 Meter) sind für Gruppen ab 5 Personen zusätzlich zu den Zelten erlaubt. Für Gruppen unter 5 Personen darf ein Pavillon keinen zusätzlichen Platz einnehmen, das heißt die Zelte müssen unter der Pavillon Fläche gebaut werden.
  • der Richtwert liegt bei mindestens 2 Personen für ein 2-3 Personen-Zelt
  • große (Mannschafts-)Zelte mit mehr als 8 Schlafplätzen sind nicht erlaubt

Unser Sicherheitspersonal wird die Pavillons und Zeltgrößen beim Check-in zum Camping District prüfen. Um einen möglichst platzsparenden Aufbau zu gewährleisten, werden die einzelnen Camping-Parzellen nach und nach durch das Sicherheitspersonal freigegeben. Da die Camping-Befüllung dynamisch abläuft, lässt sich nicht planen, wie schnell und in welche Richtung die Flächen befüllt werden.

Den Anweisungen unseres Sicherheitspersonals ist jederzeit Folge zu leisten!

Ihr findet keinen Zeltplatz?

Kein Problem: Kurz hinter dem “Camping District” Check-in wird es einen Infostand geben, an den ihr euch wenden könnt. Dieser wird am Donnerstag von 12:00 - 23:00 Uhr und am Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr geöffnet sein.

Eigene Zelte, Schlafsäcke, Isomatten sind natürlich erlaubt. Alternativ könnt ihr Zelte und Ausrüstung auch im PENNY Store auf der Campsite kaufen.

Green Village

Ihr legt auch beim Zelten besonderen Wert auf Müllvermeidung, Mülltrennung und ein gewisses Maß an Ruhe? Wir haben genau das Richtige für unsere Green Citizens. Im Green Village zählen drei Dinge:

  • Müll vermeiden: Im Green Village herrscht ein gesteigertes Interesse daran, Müll zu vermeiden und in den bereitstehenden Mülleimern zu entsorgen. Zelte und Pavillons werden von euch wieder mitgenommen, denn diese können wiederverwendet werden und sind kein Abfallprodukt.
  • Nachtruhe: Eine gewisse Geräuschkulisse gibt es auf einem Festival-Campingplatz natürlich immer. Aber im Green Camp soll ein Rückzugsort für diejenigen entstehen, die nach einem Festivaltag zur Ruhe kommen möchten. Daher sind hier laute Musik bzw. Musikboxen nachts untersagt.
  • Achtsamkeit: Ihr nehmt Rücksicht aufeinander, damit ihr gemeinsam eine entspannte und wunderbare Zeit verbringen könnt.

Neu!

Das Green Village Ticket (Visa) berechtigt zur kostenlosen Nutzung des Shuttles Bahnhof Weeze < - > Campsite.

Green Village Info

Tickets (Visa)

Um im Green Village zu übernachten, benötigt ihr das Full Weekend Visa + Green Village und ihr könnt das Early Campsite Access Add-on im Ticketkaufprozess hinzubuchen (nur solange der Vorrat reicht).

ACHTUNG: Das Angebot ist limitiert!

Neu!

Das Green Village Ticket (Visa) berechtigt zur kostenlosen Nutzung des Shuttles Bahnhof Weeze <-> Campsite. 

Upgrade von Regular auf VIP Visa:

  • Verfügbar als Zusatzartikel (Add-on)
  • Nur solange der Vorrat reicht!
Check-in & Öffnungszeiten

Early Check-in: Mittwoch, 15. Juli 2026, 12:00 – 22:00 Uhr (Einlass nur mit dem Add-on Early Campsite Access)
Regular Check-in: Donnerstag, 16. Juli 2026, ab 10:00 Uhr
Check-out: Montag, 20. Juli 2026, bis 15:00 Uhr

Nutzt den Check-in „Camping District“. Hier werden eure personalisierten Tickets gescannt und mit eurem Ausweis abgeglichen. Ihr bekommt dann euer Festivalbändchen.

Pavillons & Aufbau der Zelte

Der Camping District hat Platz für alle. Dennoch sind die Kapazitäten begrenzt. Wir bitten euch, nur so viel Platz in Anspruch zu nehmen wie wirklich notwendig ist und euer Camp mit Zelten und Pavillons möglichst platzsparend aufzubauen.

Helft euch gegenseitig und beachtet bitte Folgendes:

  • klassische Pavillons (3×3 Meter) sind für Gruppen ab 5 Personen zusätzlich zu den Zelten erlaubt. Für Gruppen unter 5 Personen darf ein Pavillon keinen zusätzlichen Platz einnehmen, das heißt die Zelte müssen unter der Pavillon Fläche gebaut werden.
  • der Richtwert liegt bei mindestens 2 Personen für ein 2-3 Personen-Zelt
  • große (Mannschafts-)Zelte mit mehr als 8 Schlafplätzen sind nicht erlaubt

Unser Sicherheitspersonal wird die Pavillons und Zeltgrößen beim Check-in zum Camping District prüfen. Um einen möglichst platzsparenden Aufbau zu gewährleisten, werden die einzelnen Camping-Parzellen nach und nach durch das Sicherheitspersonal freigegeben. Da die Camping-Befüllung dynamisch abläuft, lässt sich nicht planen, wie schnell und in welche Richtung die Flächen befüllt werden.

Den Anweisungen unseres Sicherheitspersonals ist jederzeit Folge zu leisten!

Ihr findet keinen Zeltplatz?

Kein Problem: Kurz hinter dem “Camping District” Check-in wird es einen Infostand geben, an den ihr euch wenden könnt. Dieser wird am Donnerstag von 12:00 - 23:00 Uhr und am Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr geöffnet sein.

Eigene Zelte, Schlafsäcke, Isomatten sind natürlich erlaubt. Alternativ könnt ihr Zelte und Ausrüstung auch im PENNY Store auf der Campsite kaufen.

Relax Village

Neu!

Ihr möchtet einen möglichst kurzen Weg vom Auto zum Campingplatz haben und zudem einen eigenen Check-in? Dann ist das neue Relax Village im ruhigeren Teil des Camping Districts genau der richtige Platz für euch. 

Relax Village Info

Tickets (Visa)

Um im Relax Village zu übernachten, benötigt ihr das Full Weekend Visa + Relax Village und bei Anreise mit dem PKW das Add-on „Parking: Relax Village Full Weekend“, welches im Ticketkaufprozess hinzugebucht werden kann. Zusätzlich könnt ihr ein „Early Campsite Access“ Add-on im Ticketkaufprozess hinzubuchen (nur solange der Vorrat reicht).

Check-in & Öffnungszeiten

Early Check-in: Mittwoch, 15. Juli 2026, 12:00 – 22:00 Uhr (Einlass nur mit dem Add-on Early Campsite Access)
Regular Check-in: Donnerstag, 16. Juli 2026, ab 10:00 Uhr
Check-out: Montag, 20. Juli 2026, bis 15:00 Uhr

Nutzt den Check-in „Relax Village“. Hier werden eure personalisierten Tickets gescannt und mit eurem Ausweis abgeglichen. Ihr bekommt dann euer Festivalbändchen.

Pavillons & Aufbau der Zelte

Der Camping District hat Platz für alle. Dennoch sind die Kapazitäten begrenzt. Wir bitten euch, nur so viel Platz in Anspruch zu nehmen wie wirklich notwendig ist und euer Camp mit Zelten und Pavillons möglichst platzsparend aufzubauen.

Helft euch gegenseitig und beachtet bitte Folgendes:

  • klassische Pavillons (3×3 Meter) sind für Gruppen ab 5 Personen zusätzlich zu den Zelten erlaubt. Für Gruppen unter 5 Personen darf ein Pavillon keinen zusätzlichen Platz einnehmen, das heißt die Zelte müssen unter der Pavillon Fläche gebaut werden.
  • der Richtwert liegt bei mindestens 2 Personen für ein 2-3 Personen-Zelt
  • große (Mannschafts-)Zelte mit mehr als 8 Schlafplätzen sind nicht erlaubt

Unser Sicherheitspersonal wird die Pavillons und Zeltgrößen beim Check-in zum Camping District prüfen. Um einen möglichst platzsparenden Aufbau zu gewährleisten, werden die einzelnen Camping-Parzellen nach und nach durch das Sicherheitspersonal freigegeben. Da die Camping-Befüllung dynamisch abläuft, lässt sich nicht planen, wie schnell und in welche Richtung die Flächen befüllt werden.

Den Anweisungen unseres Sicherheitspersonals ist jederzeit Folge zu leisten!

Ihr findet keinen Zeltplatz?

Kein Problem: Kurz hinter dem “Camping District” Check-in wird es einen Infostand geben, an den ihr euch wenden könnt. Dieser wird am Donnerstag von 12:00 - 23:00 Uhr und am Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr geöffnet sein.

Eigene Zelte, Schlafsäcke, Isomatten sind natürlich erlaubt. Alternativ könnt ihr Zelte und Ausrüstung auch im PENNY Store auf der Campsite kaufen.

Friends Village

Im Friends Village reserviert ihr euch eine feste Fläche für acht oder mehr Personen, um maximal flexibel zu sein. Ihr habt genügend Platz, der euch sicher ist – egal, wann ihr anreist. Innerhalb eurer Parzelle könnt ihr eure Zelte und Pavillons aufbauen, wie ihr wollt. Und: Das Friends Village hat die kürzeste Distanz zum Festivalgelände.

Neu!

Ab sofort gibt es im Friends Village auch weitere Varianten:

  • Im Friends Village XL habt ihr noch mehr Platz, statt 80 stehen euch hier 120 qm zur Verfügung. Hier finden bis zu 16 Personen Platz
  • Im Friends Village Premium genießt ihr euer eigenes Bad (Dusche und WC) und bekommt zudem ein Stretchzelt (3x3 Meter).
  • Das Friends Village Premium gibt es auch in der XL-Variante.

Early Campsite Access inklusive!

Das Early Campsite Access Add-On ist im Friends Village bereits inkludiert und muss nicht separat hinzugebucht werden. Ihr könnt damit bereits am Mittwoch, 15. Juli 2026, zwischen 12:00 und 22:00 Uhr einchecken.

Friends Village Info

Tickets (Visa)

Das Friends Village beinhaltet 8 Regular Full Weekend Visa + Friends Village, eine reservierte und abgegrenzte Camping Fläche sowie das Early Campsite Access Add-on. Nur eine Person muss das Paket für die gesamte Gruppe buchen.

Bis zu vier zusätzliche Regular Full Weekend Visa + Friends Village können als Extra-Visa hinzugebucht werden, sodass die Gruppe im Friends Village maximal 12 Personen umfassen kann.

Das neue Friends Village XL beinhaltet ebenfalls 8 Regular Full Weekend Visa + Friends Village. Hier können bis zu acht zusätzliche Regular Full Weekend Visa + Friends Village als Extra-Visa hinzugebucht werden, sodass die Gruppe im Friends Village XL maximal 16 Personen umfassen kann.

HINWEIS: Prüft euer Zahlungslimit vor dem Kaufprozess.
ACHTUNG: Das Angebot ist limitiert!

Upgrade von Regular auf VIP Visa:

  • Verfügbar als Zusatzartikel (Add-on)
  • Nur solange der Vorrat reicht!
Check-in & Öffnungszeiten

Early Check-in: Mittwoch, 15. Juli 2026, 12:00 – 22:00 Uhr (Einlass nur mit dem Add-on Early Campsite Access)
Regular Check-in: Donnerstag, 16. Juli 2026, ab 10:00 Uhr
Check-out: Montag, 20. Juli 2026, bis 15:00 Uhr

Nutzt den Check-in „Camping District“. Hier werden eure personalisierten Tickets gescannt und mit eurem Ausweis abgeglichen. Ihr bekommt dann euer Festivalbändchen.

Zeltplatzauswahl

Die Parzellenverteilung erfolgt am Check-in. Generell gibt es keine Garantie für nebeneinander liegende Flächen. Solltet ihr mit zwei oder mehreren Gruppen nebeneinander campen wollen, empfehlen wir, zusammen anzureisen und den Wunsch beim Check-in zu äußern. Aber auch das stellt keine Garantie dar.

Easy Village

Keine Camping-Ausrüstung schleppen, sondern ankommen und direkt die bereits fertig aufgebaute Unterkunft beziehen: Das ist das Easy Village!

Neu!

Wir haben die Unterkunftstypen für zwei oder vier Personen erweitert und zum Teil deutlich komfortabler gestaltet. Es gibt jetzt noch mehr Auswahl und unter anderem auch Unterkünfte mit einem richtigen Bett. Entdeckt die Möglichkeiten.

ACHTUNG: Bettwäsche, Schlafsäcke und Kissen sind nicht enthalten!

Easy Village Info

Tickets (Visa)

Um das Easy Village zu buchen, wählt ihr das Easy Village Paket für zwei oder vier Personen. Zusätzlich könnt ihr ein Early Campsite Access Add-on im Ticketkaufprozess hinzubuchen (nur solange der Vorrat reicht).

Upgrade von Regular auf VIP Visa:

  • Verfügbar als Zusatzartikel (Add-on)
  • Nur solange der Vorrat reicht!
Check-in & Öffnungszeiten

Early Check-in: Mittwoch, 15. Juli 2026, 12:00 – 22:00 Uhr (Einlass nur mit dem Add-on Early Campsite Access)
Regular Check-in: Donnerstag, 16. Juli 2026, ab 10:00 Uhr
Check-out: Montag, 20. Juli 2026, bis 15:00 Uhr

Nutzt den Check-in „Camping District“. Hier werden eure personalisierten Tickets gescannt und mit eurem Ausweis abgeglichen. Ihr bekommt dann euer Festivalbändchen.

Zeltvergabe

Generell gibt es keine Garantie für nebeneinanderliegende Zelte. Solltet ihr mit zwei oder mehreren Gruppen nebeneinander zelten wollen, empfehlen wir zusammen anzureisen und den Wunsch beim Check-in zu äußern. Aber auch das stellt keine Garantie dar.


Partner / Friends