PAROOKAVILLE 2023 findet vom 21. bis 23. Juli 2023 am Airport Weeze (NRW) statt.
Freitag, 21. Juli 2023, 14:00 - 4:00 Uhr
Samstag, 22. Juli 2023, 14:00 - 4:00 Uhr
Sonntag, 23. Juli 2023, 14:00 - 1:00 Uhr
Um nach PAROOOKAVILLE einreisen zu dürfen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Aus Sicherheitsgründen können wir hier keinerlei Ausnahmen machen.
Alle Headliner und das aktuelle Line-Up so far gibt‘s findest du hier und in der App.
Es gibt zwei Dinge, die du für den Check-In zum Festivalgelände/zur Campsite benötigst:
Citizens aller Campsites können jederzeit zwischen Campsite, Festivalgelände und Parkplatz hin und her pendeln. Alle anderen Citizens (Hotelgäste, Tagesgäste, etc.) dürfen das Festivalgelände pro Tag nur einmal betreten und verlassen und erhalten keinen Wiedereinlass.
An allen Essens- und Getränkeständen sowie fast allen Attraktionen in PAROOKAVILLE wird mit ING Token bezahlt. Die ING Token gibt es an der ING Bank of PAROOKAVILLE und können bar oder mit EC- und Kreditkarte bezahlt werden. ING Token können ausschließlich an denpersonenbesetzten ING Banks of PAROOKAVILLE auf dem Festivalgelände oder der Campsite zurückgetauscht werden (siehe Map, die kurz vor Festival veröffentlicht wird). Beachte für den Umtausch bitte die ausgeschilderten Öffnungszeiten. Ein Umtausch/Rücktausch nach PAROOKAVILLE 2023 ist NICHT möglich!
ACHTUNG: Die Rückgabe der ING Token ist nur gegen Vorlage des PAROOKAVILLE Tickets möglich. Also ladet euch unbedingt das E-Ticket auf eure Handys herunter!
Booze Bags kannst du über das MyTicket Portal als Add-On bestellen. Die Booze Bags kannst du gegen Vorlage deines Tickets an den personenbesetzten ING Banks of Parookaville auf dem Festivalgelände oder der Campsite abholen.
ACHTUNG: Ein Umtausch / Rücktausch von ING Token aus den Booze Bags ist nicht möglich!
Weder Getränke noch Speisen dürfen mit auf das Festivalgelände genommen werden. Es gibt an mehreren Stellen gratis Trinkwasser sowie eine große Auswahl an Speisen und Getränken zu festivalfreundlichen Preisen. Das einzige Trinkgefäß, das du LEER mit in die City nehmen darfst, ist eine faltbare (Plastik-)Trinkflasche mit einem Fassungsvermögen von bis zu 0,5 l. So eine kannst du demnächst wieder in der PAROOKAVILLE Boutique erwerben!
Da uns die Gesundheit unserer Citizens am Herzen liegt, gibt es an mehreren Stellen in PAROOKAVILLE kostenloses Trinkwasser zum selbst Zapfen. Die Standpunkte werden in der City Map kurz vor Festival bekannt gegeben.
Keep our City clean: Bringe deinen Becher oder deine Dose zurück, damit wir dafür sorgen können, dass sie auf umweltfreundliche Weise recycelt werden können.
Wie das funktioniert?
Du bezahlst bei der Bestellung deines ersten Getränkes einen ½ING Token als Pfand pro Becher/Dose. Bei deiner nächsten Bestellung tauschst du deine/n leere/n Becher/Dose gegen eine/n volle/n und bezahlst nur für das Getränk. Wenn du keinen Drink mehr möchtest, gibst du deine/n leere/n Dose/ Becher ab und erhältst das Pfand von einem ½ ING Token zurück.
Du kannst maximal 10 leere Becher/Dosen gleichzeitig zurückgeben.
Auf dem Festivalgelände und den Campsites wird es Powerbanks geben. Die Powerbanks kannst du ausschließlich vor Ort an der Townhall und auf dem Marktplatz vom Base Camp kaufen. Einmal erworben, kannst du die Powerbank immer austauschen, sobald sie leer ist. Endless Power - und das mit grünem Strom.
Auf dem Festivalgelände und den Campsites wird es Schließfächer („Locker“) in zwei verschiedenen Größen geben, um Wertsachen zu verstauen.
Die Locker kannst du als Add-On (solange der Vorrat reicht) in deinem persönlichen MyTicket-Portal buchen oder, je nach Verfügbarkeit, vor Ort mieten.
Wir werden ausreichend Toilettenbereiche (auch barrierefreie Toiletten) in unserer Stadt bereitstellen. Die Toilettenbereiche sind gut verteilt, für jeden zügig erreichbar und werden mehrmals täglich gereinigt. Die Nutzung aller Toiletten ist kostenlos.
Bei einem Festival sind die Internet- und Netzverfügbarkeiten schonmal leicht eingeschränkt. Alle Anbieter:innen werden aber dieses Jahr vor Ort sein und ihr Bestes geben, um euch optimale Erreichbarkeit zu gewährleisten. Für alle VIP-Citizens gibt es, wie immer, Free Wifi auf den VIP-Decks.
Für medizinische Notfälle aller Art sind Sanitäter:innen und Rettungskräfte rund um die Uhr vor Ort. Die Fluchtwege und Notausgänge für den Rettungsdienst sind zu jeder Zeit freizuhalten. Wenn du auf Medikamente angewiesen bist, musst du diese bitte unbedingt in der Originalverpackung zusammen mit einer ärztlichen Bescheinigung mitbringen. Notwendige Kühlmöglichkeiten für Medikamente gibt es bei den Johannitern vor Ort.
Wir geben uns unfassbar viel Mühe, damit wir alle zusammen das Wochenende unseres Lebens in PAROOKAVILLE feiern können. Zu viel Alkohol oder illegale Drogen können die Party schneller beenden als uns lieb ist. Daher solltest du bereits am Check-In auf dich und deine Freund:innen achten. Darüber hinaus verfolgen wir eine Null-Toleranz-Politik! Wer mit illegalen Drogen, z.B. bei den Durchsuchungen an den City Gates oder den Kontrollen auf dem Festival, erwischt wird, wird umgehend der Polizei übergeben und erhält keinen Zugang zum Festival.
Übernachten auf dem Parkplatz (auch in den Autos!) ist strengstens untersagt!
ACHTUNG: Alle Fahrzeuge, die sich nach Schließung des Festivalgeländes am Montagmorgen (24.07.23) noch auf dem Parkplatz „Tagesbesucher“ befinden, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Der Parkplatz „Campsite“ muss bis spätestens Montagabend um 18:00 Uhr geräumt sein.
Das offizielle Fundbüro (Lost & Found) findest du im Rathaus (Townhall). Hier kannst du vermisste Gegenstände abholen und gefundene abgegeben. Nach dem Festival werden alle Fundsachen an das Fundbüro der Gemeinde Weeze übergeben.
Es ist uns sehr wichtig, dass sich alle Citizens auf unserem Festival wohl und sicher fühlen. Daher möchten wir euch auf Folgendes aufmerksam machen:
Wir möchten, dass du noch lange Freude an Musik hast - also pass‘ auf deine Ohren auf! Deswegen versorgen wir alle Citizens in PAROOKAVILLE mit kostenlosen Ohrstöpseln, die in der Townhall bereit liegen.
Die Wetterverhältnisse sind leider nicht von uns zu beeinflussen. Daher gilt: Schau‘ dir Wettervorhersagen an und packe entsprechende Kleidung ein!
Gerade im Sommer kann die Sonneneinstrahlung sehr intensiv sein und zu einem Sonnenbrand/-stich führen. Unser Rat: Kleide dich entsprechend und schütze dich durch Sonnencreme und eine Kopfbedeckung. Außerdem belasten Hitze und viel Bewegung deinen Körper sehr, sodass du ausreichend Wasser trinken und dich ausgewogen ernähren solltest.
Falls uns ein regnerisches Festival-Wochenende bevorsteht, sollten ein Regenponcho und Gummistiefel unbedingt zu deinem Festivalgepäck gehören.
Stürmt es oder kommt es zu einem Unwetter / Gewitter, beachte bitte Folgendes:
Am Einlass werden Sicherheitskontrollen (Leibes- und Taschenvisitation eingeschlossen) durch unser Sicherheitspersonal durchgeführt. Bitte nimm‘ unbedingt nur das Nötigste mit und öffne die Taschen für eine zügige Durchsuchung. Folgende Gegenstände sind auf dem Festivalgelände verboten und werden vom Sicherheitsdienst eingesammelt und entsorgt:
Eingesammelte Gegenstände (z.B. Glasflaschen) werden am Eingang nicht gelagert und können auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden.
Jede bzw. jeder soll die Möglichkeit haben, unser Festival zu besuchen. Deswegen geben wir uns große Mühe, damit auch Citizens mit einer Behinderung einen einzigartigen und unvergesslichen Festivalbesuch erleben können.
Citizens mit einem Schwerbehindertenausweis (Vermerk „B“) können kostenlos ein Ticket für eine Begleitperson beantragen.
Hierzu gehst du wie folgt vor:
ACHTUNG: Diese Regelung gilt ausschließlich für folgende Ticketkategorien:
Auf dem Festivalgelände sind in jedem Hygienebereich barrierefreie Toiletten zu finden. Um zu vermeiden, dass die barrierefreien Toiletten von allen Citizens verwendet werden, werden diese verschlossen. Das Sanitärpersonal wird die Türen für dich öffnen. Sprich‘ sie dazu einfach an.
Auf dem Campinggelände sind in ausgewählten Hygienebereichen (siehe Map, die kurz vor Festival veröffentlich wird) barrierefreie Toiletten sowie Duschen zu finden. Da auch diese verschlossen sind, wende dich einfach an das Sanitärpersonal.
Medikamente können Citizens selbstverständlich mit zum Festival bringen. Ein ärztlicher Nachweis über die Notwendigkeit dieser, stellt sicher, dass du diese mit auf das Festivalgelände bringen kannst. Notwendige Kühlmöglichkeiten für Medikamente gibt es bei den Johannitern vor Ort.
Elektrische Rollstühle können ebenfalls bei den Johannitern kostenlos aufgeladen werden.
HINWEIS: Wir sind sehr bemüht, den Festivalbesuch für alle Citizens so angenehm wie möglich zu gestalten. Bitte beachte jedoch, dass der Untergrund in Teilbereichen des Festival- und Campinggeländes je nach Witterung variieren kann, da nicht alle Flächen asphaltiert sind.
Der Ticket Sale ist bereits gestartet und einige Ticketkategorien schon ausverkauft. Hol' dir jetzt dein Ticket auf tickets.parookaville.com.
Da immer mehr Ticket-Betrüger:innen unterwegs sind, raten wir allen Ticketinteressierten:
NIEMALS TICKETS ÜBER ANDERE PLATTFORMEN ODER DRITTANBIETERN KAUFEN!
Nur über unseren Ticketdienstleister, TicketPAY Europe GmbH (Ticketshop und Resale Shop), gibt es die Garantie auf 100% echte Tickets, eine sichere Zahlungsabwicklung sowie einen Kundensupport seitens TicketPAY.
Hier gibt es alle Infos zu allen Ticketpaketen und -preisen.
Jede/r Interessent:in kann maximal 10 Tickets kaufen (z.B. 10 Regular Full Weekend Visa + Base Camp).
AUSNAHME: Es können maximal 4 Pakete bestellt werden. Dazu zählen das Comfort Camp, Deluxe Camp und die Hotel Pakete.
Im Bestellprozess stehen folgende Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung:
Add-Ons (z.B. Parking Tickets oder Locker) können entweder direkt im Bestellprozess mitbestellt oder jederzeit über das persönliche „MyTicket-Portal“ nachgebucht werden. Dort werden nur Add-Ons angezeigt, die in Kombination mit den erworbenen Tickets zu buchen sind.
Einige Add-Ons können auch vor Ort gekauft werden. In dem Fall ist allerdings mit Mehrkosten zu rechnen.
Hinweis: Add-Ons müssen nicht personalisiert werden und können nicht über den Resale Shop von TicketPAY weiterverkauft werden.
Ein Upgrade von Regular auf VIP ist nur im Rahmen der Comfort/Deluxe Camp-, Hotel- und Caravan Pakete buchbar. Entweder direkt im Bestellprozess oder später über das persönliche „MyTicket-Portal“! Das Angebot ist allerdings stark limitiert!
Der Link zum persönlichen MyTicket-Portal erhält jede/r Ticketkäufer:in mit der Bestellbestätigung. Sollte diese Mail nicht mehr auffindbar sein, kann der Link über tickets.parookaville.com erneut angefordert werden. Einfach oben rechts auf den„Hilfe“-Button klicken und die E-Mail-Adresse, die bei der Bestellung verwendet wurde, eintragen.
Im Notfall hilft auch das TicketPAY Support Team gerne weiter: https://www.ticketpay.de/help
Zum Ticket Sale Start gibt es jedes Jahr einen großen Ansturm auf die PAROOKAVILLE Tickets, sodass viele Kategorien wie z.B. die Regular Saturday Visa, das Comfort Camp oder diverse VIP Visa sofort oder nach wenigen Tagen nicht mehr verfügbar sind. Die betroffene Ticketkategorie wird mit „Nicht verfügbar“ gekennzeichnet, da es in seltenen Fällen dazu kommen kann, dass reservierte Tickets von Partnern und Sponsoren in kleiner Stückzahl wieder zurückkommen und somit kurzzeitig wieder verfügbar sind.
Da wir aber absolut nicht garantieren können, ob eine Kategorie nochmal in den Verkauf geht, raten wir allen Interessenten so schnell wie möglich zuzuschlagen! Ticket Sale Start: 2. Oktober 2022, 12:00Uhr
Aus Sicherheitsgründen muss jede/r Ticketbesteller:in die Tickets auf eine/n Ticketinhaber:in personalisieren. Diese Personalisierung erfolgt über das persönliche „MyTicket-Portal“. Alle Tickets müssen bis Mittwoch, den 31. Mai 2023 um 23:59 Uhr (MESZ) personalisiert werden.
Achtung: Alle Tickets, die nicht bis zum 31. Mai 2023, 23:59 Uhr (MESZ) personalisiert werden, werden automatisch auf den/die Besteller:in personalisiert.
Beispiel: Du hast insgesamt 2 Regular Full Weekend Visa gekauft und vergisst die Personalisierung bis zum 31. Mai 2023, 23:59 Uhr (MESZ). Ab dem 01. Juni 2023 sind dann BEIDE Tickets automatisch auf dich personalisiert und nur du bekommst mit den Tickets Zutritt zum PAROOKAVILLE. Für die Umpersonalisierung des zweiten Tickets auf eine/n Freund/in fällt ab dem 01. Juni in jedem Fall eine Gebühr von €30,- an.
Hinweis: Das gilt auch für Tickets, die nach dem 31. Mai zum Eigenbedarf wieder aus dem Resale Shop genommen werden. Sie sind nach Rücknahme aus dem Resale Shop auf den Namen des Bestellers personalisiert.
Eine Umpersonalisierung des Tickets kann über das persönliche „MyTicket-Portal“ beantragt werden. In diesem Fall würden €30,- pro Ticket fällig.
Tickets weiterverkaufen? Dazu einfach den Resale Shop von TicketPAY nutzen.
Die Online-Umpersonalisierung ist bis zum 17. Juli 2023, 12:00 Uhr (MESZ) möglich.
Umpersonalisierung vor Ort: Nach dem 17. Juli 2023, 12:00 Uhr (MESZ) können Tickets nur noch vor Ort am Festival/Campsite Eingang am „Ticket-Info Container“ von TicketPAY umpersonalisiert werden. Dazu bitte das Formular HIER runterladen, alles ausfüllen und zusammen mit der Kopie des Personalausweises des ursprünglichen Ticketbesitzers/der Ticketbesitzerin mitbringen.
Bei Problemen und Fragen: https://www.ticketpay.de/help
Ticketbesteller:innen haben die Möglichkeit, ihre Tickets über das persönliche „MyTicket-Portal“ zum Weiterverkauf anzubieten.
Den Resale Shop von TicketPAY findest du hier.
Da immer mehr Ticket-Betrüger:innen unterwegs sind, raten wir allen Ticketinteressierten:
NIEMALS TICKETS ÜBER ANDERE PLATTFORMEN ODER DRITTANBIETERN KAUFEN!
Nur über unseren Ticketdienstleister TicketPAY (Ticketshop und Resale Shop) gibt es die Garantie auf 100% echte Tickets, eine sichere Zahlungsabwicklung sowie einen Kundensupport seitens TicketPAY.
Wir garantieren allerdings keine Verfügbarkeit von gewünschten Tickets! Des Weiteren müssen Ticketinteressenten im Resale Shop ggf. Mehrkosten in Kauf nehmen!
Unsere PAROOKAVILLE Campsites sind von Donnerstag, 20.07.2023 um 10:00 Uhr, bis Montag, 24.07.2023 um 15:00 Uhr, geöffnet. Die wichtigsten Informationen rund um das Camping auf dem PAROOKAVILLE Festival sowie detaillierte Informationen zu den einzelnen Campsites findest du hier.
Add-Ons, wie z.B. das FestiTent’s Easy Camp , Locker oder Miet-Powerstationen, kannst du über das persönliche MyTicket-Portal hinzubuchen. Weitere Informationen findest du hier.
Das Herz unserer Campsite! In unseren PENNY Stores gibt es rund um die Uhr alles, was das Herz höherschlagen lässt – und das zu den originalen PENNY Discount-Preisen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei PENNY Stores im Base Camp, sodass alle Citizens gut versorgt sind. Die Einkäufe im PENNY Store können bequem mit EC- oder Kreditkarte sowie Bargeld bezahlt werden.
SPECIAL: Du benötigst Bargeld? Kein Problem! In den PENNY Stores kannst du beim Einkauf Bargeld abheben.
Öffnungszeiten:
Der PENNY Store am Marktplatz ist rund um die Uhr geöffnet. Der PENNY Store am Check-In ist nachts geschlossen. Beide PENNY Stores sind für alle Campsite Citizens erreichbar.
PENNY Store am Marktplatz:
DO, 20.07.23 um 10:00 Uhr bis
MO, 24.07.23 um 12:00 Uhr
PENNY Azubi Store am Check-In:
DO, 20.07.23: 10:00-22:00 Uhr
FR, 21.07.23: 07:00-22:00 Uhr
SA, 22.07.23: 07:00-22:00 Uhr
SO, 23.07.23: 07:00-22:00 Uhr
MO, 24.07.23: geschlossen!
Für das Comfort und Deluxe Camp sowie das Caravan Empire gibt es außerdem einen gemeinsamen Marktplatz mit Getränke- und Foodangeboten.
Hinweis: Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist ausschließlich auf der Campsite, also nicht auf dem Festivalgelände, gestattet. Des Weiteren herrscht überall absolutes Glasverbot!
Das gesamte Sortiment folgt in den kommenden Wochen.
Einen Tag vor Festivalstart (DO, 20.07.2023) wird es wieder eine Pre-Party geben.
Neben dem PENNY DJ Tower am Marktplatz im Base Camp öffnet bereits am Donnerstagabend unsere Desert Valley mit all ihren Attraktionen, u.a. Desert Valley Stage und Casa Bacardi.
PENNY DJ Tower: 12:00–00:00 Uhr
Desert Valley: 17:00–00:00 Uhr
Der PENNY Marketplace auf dem Base Camp und die Desert Valley sind sowohl für die Base Camp, als auch alle Caravan Empire, Comfort und Deluxe Camp Citizens nach entsprechenden Sicherheits- und Zugangschecks zugängig.
Überall auf der Campsite wird mit ING Token bezahlt. Diese gibt es an der ING Bank of PAROOKAVILLE und können bar oder mit EC- und Kreditkarte bezahlt werden. ING Token können ausschließlich an denpersonenbesetzten ING Banks of PAROOKAVILLE auf dem Festivalgelände oder der Campsite zurückgetauscht werden (siehe Map, die kurz vor Festival veröffentlicht wird).
Beachte für den Umtausch bitte die ausgeschilderten Öffnungszeiten. Ein Umtausch/Rücktausch nach PAROOKAVILLE 2023 ist NICHT möglich!
ACHTUNG: Die Rückgabe der ING Token ist nur gegen Vorlage des PAROOKAVILLE Tickets möglich. Also ladet euch unbedingt das E-Ticket auf eure Handys herunter!
Einkäufe in den PENNY Stores kannst du mit Bargeld, EC- oder Kreditkarte bezahlen.
ACHTUNG: Stromerzeuger aller Art (z.B. Aggregate) sowie Autobatterien sind auf den Campsites nicht erlaubt! Auch darauf wird unser Sicherheitspersonal beim Check-In achten.
Wenn du Musik mit einer eigenen Box hören willst, beachte bitte die Regeln beim Punkt „Musik“.
Der Marktplatz sowie mehrere Chill Out Areas auf den jeweiligen Campsites bieten zahlreiche Sitz- und Relaxmöglichkeiten.
Auf dem Festivalgelände und den Campsites wird es Powerbanks geben. Die Powerbanks kannst du ausschließlich vor Ort an der Townhall und auf dem Marktplatz vom Base Camp kaufen. Einmal erworben, kannst du die Powerbank immer austauschen, sobald sie leer ist. Endless Power - und das mit grünem Strom.
Auf dem Festivalgelände und den Campsites wird es Schließfächer („Locker“) in zwei verschiedenen Größen geben, um Wertsachen zu verstauen.
Die Locker kannst du als Add-On (solange der Vorrat reicht) oder je nach Verfügbarkeit vor Ort mieten.
Ein Festival lebt von Musik. Natürlich darfst du eigene Musik auf der Campsite spielen und hören. Beachte allerdings, dass keine Aggregate oder Autobatterien erlaubt sind. Kleinere Bluetooth-Boxen werden von uns geduldet, solange sie über die originalen Akkus/Batterien betrieben werden. Es dürfen keine selbst gebauten Zusatzbatterien etc. verwendet werden. Außerdem solltest du Rücksicht auf alle Campsite Citizens nehmen. Der PENNY DJ Tower versorgt das Base Camp 5 Tage lang mit Live-DJ Sets und Musik.
Ein Zelt bietet kaum Schutz gegen Diebstahl. Also gilt: Bring‘ nur mit, was du unbedingt brauchst -weniger ist mehr! Trage deine Wertsachen stets bei dir (Auch hier gilt: Vorsicht!) oder deponiere sie in einem unserer offiziellen Schließfächer.
Fundsachen kannst du jederzeit in unseren Fundbüros an den Info-Points auf den Campsites und im offiziellen Fundbüro im Rathaus (Townhall) auf dem Festivalgelände abgeben bzw. abholen. Nach dem Festival werden alle Fundsachen an das Fundbüro der Gemeinde Weeze übergeben.
Klare Ansage: Glasflaschen und Glasbehälter sind aufgrund der Verletzungsgefahr verboten! Es werden gründliche Kontrollen beim Check-In durchgeführt. Getränke und Lebensmittel kannst du in Tetrapaks, PET-Flaschen oder Dosen mitbringen. Sämtliche Getränke gibt es aber natürlich auch in unserem PENNY Stores auf den Campsites. Auch Kosmetikartikel (z.B. Parfum, Deo, Schminke) in Glasbehältern sind verboten und werden von unseren Sicherheitsteams eingesammelt und entsorgt. Shishas sind grundsätzlich erlaubt, allerdings nur mit Acryl-Bowl. Eingesammelte Glasflaschen und Glasbehälter werden am Eingang nicht gelagert und können auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden.
Tiere sind toll, aber gehören nicht auf die PAROOKAVILLE Campsites!
Am Einlass werden Sicherheitskontrollen (Leibes- und Taschenvisitation eingeschlossen) durch unser Sicherheitspersonal durchgeführt. Bitte nimm‘ unbedingt nur das Nötigste mit und öffne die Taschen für eine zügige Durchsuchung. Folgende Gegenstände sind auf dem Festivalgelände verboten und werden vom Sicherheitsdienst eingesammelt und entsorgt:
Eingesammelte Gegenstände (z.B. Glasflaschen) werden am Eingang nicht gelagert und können auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden.
Das Base Camp ist die PAROOKAVILLE Campsite, die direkt an das Festivalgelände und die Pre-Party grenzt. Hier gibt es den legendären Marktplatz als zentralen Treffpunkt mit zahlreichen Shops und Foodständen. Hier heißt es: Zusammenrücken und Party machen! Zelt selbst mitbringen oder FestiTent’s Easy Camp als Add-On buchen und direkt ins fertig aufgebaute Zelt inklusive Luftmatratze und weiteren Vorteilen einziehen.
ACHTUNG: Wohnmobile, Autos, Anhänger etc. sind im Base Camp grundsätzlich verboten.
Öffnung: DO, 20.07.23, 10:00 Uhr
Schließung: MO, 24.07.23, 15:00 Uhr
Alle Base Camp Citizens nutzen den gleichen Check-In. Wie in 2022 wird es wieder das bewährte System mit verschiedenen Einlassreihen geben. Um dich in der richtigen Lane anzustellen, beachte bitte die Beschilderung vor Ort:
ACHTUNG: Von morgens bis vormittags ist mit langen Wartezeiten zu rechnen.
Empfehlung: Kommt gegen Nachmittag! Der Check-In ist bis 01:00 Uhr nachts problemlos möglich.
Alle Citizens des Base Camps, die mit dem Auto anreisen, müssen das Parkticket „Parking: Campsite Full Weekend“ buchen.
Das Base Camp hält ausreichend Platz für alle Camper:innen bereit. Dennoch sind die Kapazitäten begrenzt und wir bitten alle nur so viel Platz in Anspruch zu nehmen wie notwendig, insbesondere wenn Pavillons mitgebracht werden (Regelungen dazu unter „Pavillons“). Helft euch gegenseitig! Um die Zelte möglichst platzsparend aufzubauen, gilt als Richtwert: In einem 2-3 Personen-Zelt sollten mindestens 2 Personen übernachten. Große (Mannschafts-)Zelte mit mehr als 8 Schlafplätzen sind nicht erlaubt. Unser Sicherheitspersonal wird die Zeltgrößen beim Check-In zur Campsite prüfen. Um einen möglichst platzsparenden Aufbau zu gewährleisten, werden die einzelnen Campsite-Parzellen nach und nach durch das Sicherheitspersonal freigegeben. Da die Campsite-Befüllung dynamisch abläuft, lässt sich nicht planen, wie schnell und in welche Richtung die Campsites befüllt werden. Den Anweisungen unseres Sicherheitspersonals ist jederzeit Folge zu leisten!
Du findest keinen Zeltplatz? Kein Problem: Kurz hinter dem Check-In wird es einen Infostand geben, an den du dich wenden kannst. Dieser wird am Donnerstag von 12:00-23:00 Uhr und am Freitag von 8:00-22:00 Uhr geöffnet sein.
Eigene Zelte, Schlafsäcke, Isomatten usw. kannst du natürlich mitbringen. Alternativ kannst du Zelte und Ausrüstung auch im PENNY Store auf der Campsite für kleines Geld kaufen.
Klassische Pavillons (3×3 Meter) sind für Gruppen ab 5 Personen erlaubt. Auch darauf wird unser Sicherheitspersonal achten – sowohl beim Check-In als auch beim Aufbau. Den Anweisungen unseres Sicherheitspersonals ist jederzeit Folge zu leisten!
Das FestiTent’s Easy Camp ist ein separater Bereich in der Nähe des beliebten PENNY Stores auf dem Base Camp. Hier erwartet die Citizens ein fertig aufgebautes Miet-Zelt für zwei oder vier Personen. Das Upgrade kannst du ausschließlich als Add-On mit gültigem Full Weekend Visa + Base Camp über das MyTicket-Portal buchen. Bettwäsche, Schlafsäcke und Kissen sind nicht enthalten. Sollte dein Miet-Zelt oder die Ausstattung nach der Benutzung eine Beschädigung aufweisen, musst du den Schaden vor Ort beim Dienstleister „FestiTent BV“ begleichen.
Weitere Informationen zum FestiTent’s Easy Camp gibt es hier.
Damit du dir den Tanzschweiß vom Körper waschen kannst, wird es die bekannten Festival-Waschrinnen und zahlreiche Duschcontainer (auch barrierefreie Duschen an ausgewählten Stellen) auf den Campsites geben. Die Waschrinnen (mit Trinkwasser) kannst du jederzeit kostenlos nutzen. Die Duschkabinen mit warmem Wasser kosten pro Besuch 1 ING Token. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder das Happy-Hour-Duschen von 05:30 bis 08:00 Uhr zum halben Preis an (0,5 ING Token).
Wir werden ausreichend Toilettenbereiche (auch barrierefreie Toiletten an ausgewählten Stellen) auf unseren Campsites bereitstellen. Alle Toilettenbereiche sind so positioniert, dass sie immer in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind. Alle Toiletten sind kostenlos und werden mehrmals täglich gereinigt. Falls du dennoch frisches Toilettenpapier benötigst oder eine Toilette verschmutzt ist, informiere bitte das Reinigungsteam vor Ort.
PAROOKAVILLE ist immer wieder ein bisschen Abenteuer. Strom gibt es deshalb grundsätzlich nur in den Duschinseln zum Haare föhnen oder rasieren. Dein Smartphone kannst du an den Ladestationen mit Hilfe von Powerbanks aufladen. Dafür musst du dein Ladekabel mitbringen.
Oder aber, du machst es dir richtig luxuriös: Base Camper Citizens können eine Powerstation mieten, die dich dann in deinem Camp direkt mit Strom versorgt und jederzeit gegen eine neue ausgetauscht werden kann, sobald sie leer ist. Die Miet-Powerstation kannst du als Add-On hinzubuchen.
ACHTUNG: Stromerzeuger aller Art (z.B. Aggregate) sowie Autobatterien sind auf den Campsites nicht erlaubt! Auch darauf wird unser Sicherheitspersonal beim Check-In achten. Wenn du Musik mit einer eigenen Box hören willst, beachte bitte die Regeln beim Punkt „Musik“.
Das Benutzen von Einweg-/Dreibein-Grills und Gas-Campingkochern ist vor dem Zelt erlaubt, muss aber zu jeder Zeit von dir beaufsichtigt werden. Die Verwendung von Grills und Gaskochern im Zelt ist wegen Erstickungsgefahr strengstens verboten! LEBENSGEFAHR!
Es ist darauf zu achten, dass das Benutzen von Spiritus, Benzin oder anderen brennbaren Flüssigkeiten strengstens untersagt ist. Es dürfen nur handelsübliche Holzkohleanzünder nach Gebrauchsanleitung benutzt werden. Der Grill darf nie unbeaufsichtigt brennen oder ausglühen. Die Kohle darf zum Ausglühen weder auf den Rasen geschüttet noch in Abfallbehältern entsorgt werden. Es wird spezielle Grillkohle-Behälter geben, in denen die Kohle entsorgt werden muss. Sollte z.B. ein Unwetter aufziehen, werden wir frühzeitig darüber informieren und ggf. das Grillen verbieten müssen. Im Brandfall sind sofort die Sicherheitskräfte zu informieren.
Gas-Campingkocher dürfen nur mit Gaskartuschen (Stech- und Ventilkartuschen, wie z.B. die blauen Kartuschen der Marke Campinggaz) bis maximal 450 Gramm Füllgewicht genutzt werden. Campingkocher mit flüssigem Brennstoff sind nicht zugelassen. Des Weiteren ist die Verwendung von offenem Feuer sowie das Anzünden eines Lagerfeuers bzw. offenes Feuer grundsätzlich verboten! Das Mitbringen von Pyrotechnik ist ebenfalls untersagt. Auch darauf wird unser Sicherheitsteam beim Check-In achten.
Let’s go for the clean side: Helft uns dabei, die PAROOKAVILLE Campsites sauber zu halten und vor allem sauber zu hinterlassen, denn ohne euch bringt das beste Müllkonzept nichts. Verwendet eure Zelte und Pavillons wieder, nehmt eure heilen Pools wieder mit, werft den Abfall in die Mülltonnen und Müllcontainer.
Müllpfand:
Mit eurem Ticket habt ihr einen Müllpfand in Höhe von 10 Euro bezahlt. Beim Check-In zum Base Camp bekommt ihr einen leeren Müllsack in Kombination mit einem Müllpfand-Coin. Sobald ihr den vollen Müllsack und den Coin an einer unserer Müllpfandstationen abgebt, gibt es die 10 Euro zurück. Unsere Müllpfandstationen findet ihr an unseren beiden Marktplätzen (Siehe Map, die wir kurz vor Festival veröffentlichen).
Öffnungszeiten Müllpfandstationen:
DO.: 16:00 - 20:00 Uhr
FR.: 10:00 - 17:00 Uhr
SA.: 10:00 - 17:00 Uhr
SO.: 07:00 - 20:00 Uhr
MO.: 07:00 - 15:00 Uhr
Mehr als einen Sack voll Müll?
Neben unseren Müllpfandstationen findet ihr jeweils einen Wertstoffhof an unseren Marktplätzen. Hier könnt ihr euren Müll rund um die Uhr entsorgen. Volle Müllsäcke könnt ihr außerdem an den Rand der Campsite-Wege legen. Unsere Müllabfuhr sammelt sie dann ein.
NEU: Gemeinsam Müll trennen für besseres Recycling!
Kommt zu den Öffnungszeiten der Müllpfandstationen vorbei und trennt euren Müll für ein besseres Recycling. Wir trennen in: gelber Sack, Papier/Pappe, Restmüll. Falls ihr nicht wisst, in welchen Container ein bestimmter Gegenstand gehört, hilft euch unser:e Wertstoffmitarbeiter:in gerne weiter. Sprecht ihn:sie einfach an.
Recycling: Zelte
Zelte, Stühle und Pavillons sind keine Verbrauchsgüter und können wieder verwendet werden. Bitte nehmt euer Camping Equipment, Pools und ähnliches wieder mit nach Hause. Solltet ihr euer Zelt auf keinen Fall wieder mitnehmen wollen, spendet es bitte. Bringt es einfach zu unseren Müllstationen an den Marktplätzen. So können wir neue großartige Sachen daraus machen und vielleicht findet ihr euer Zelt in Form eines neuen Gegenstandes bei uns wieder.
Wo: Müllpfandstationen / Wertstoffhöfe (Marktplätze)
Wann: Sonntag und Montag
Stay Tuned!
Im Caravan Empire können sich die Citizens ein ca. 75m² großes Camp inklusive eines Wohnwagens, Wohnmobils, Caravans oder sonstigen Schlafvehikels aufbauen. Ob in Zweisamkeit oder in der Gruppe (max. 10 Personen), ob mit Nebenzelten, Pavillons oder einfach nur grün und idyllisch, bleibt den Citizens selbst überlassen.
Das Caravan Empire Ticket muss pro Schlafvehikel einmal gekauft werden und gilt für zwei Personen. Mit wie vielen Personen die Citizens auf dem Stellplatz übernachten, ist ihnen selbst überlassen, darf aber eine Anzahl von maximal 10 Personen nicht überschreiten. Zusätzliche Regular Full Weekend Visa + Caran Empire Tickets können für maximal 8 weitere Personen als Zusatzartikel (Add-Ons) im Ticketshop hinzugebucht werden - nur solange der Vorrat reicht! Sollten Unbefugte ihre Zelte auf dem Stellplatz aufschlagen, bitte umgehend dem Security Dienst melden.
Öffnung: DO, 20.07.23, 10:00 Uhr
Schließung: MO, 24.07.23, 15:00 Uhr
Das Caravan Empire hat einen eigenen Parkplatz und Check-In. Alle Citizens mit einem Caravan Empire Ticket, egal ob Add-On oder 2 Personen Paket, müssen hier einchecken.
Als Sicherheitsmaßnahme halten wir uns das Recht vor, Fahrzeuge vor Ort auf verbotene Gegenstände zu kontrollieren und jene, die Gegenstände, die von uns als verboten eingestuft wurden, enthalten, des Platzes zu verweisen. Die Kosten der Tickets werden in diesem Fall nicht erstattet. Falls nicht alle Personen eines Camps im Schlafvehikel mitfahren können, wird pro zusätzliches Fahrzeug ein Parkticket („Parking: Caravan Empire Full Weekend“) benötigt.
ACHTUNG: Das gesamte Gepäck von allen auf dem Stellplatz schlafenden Citizens muss in dem Schlafvehikel verstaut sein.
alle Arten von Schlafvehikeln (z.B. Wohnmobile, Wohnwagen, ausgebaute Bullis und Caravans), die eine festeingebaute Schlafvorrichtung besitzen und mit den Führerscheinen B und BE zu fahren sind(weitere Größen nur auf Anfrage via infodesk@parookaville.com). Um auf das Gelände fahren zu dürfen, musst du das Caravan Empire Ticket griffbereit halten. Es sind nur ein Schlafvehikel und ggf. das ziehende Auto erlaubt. Überschreitet dein Schlafvehikel eine Länge von 15m, musst du Tickets für zwei Stellplätze kaufen. Sonstige Begleitfahrzeuge müssen auf dem Parkplatz „Caravan Empire“ abgestellt werden.
Als Schlafvehikel NICHT ZUGELASSEN werden Autos aller Art, auch Kombis und Limousinen sowie Anhänger und Lieferwagen, solange sie keine festeingebaute Schlafvorrichtung besitzen.
Generell gibt es keine Garantie für nebeneinander liegende Stellplätze. Solltet ihr mit zwei oder mehreren Gruppen nebeneinanderstehen wollen, empfehlen wir möglichst früh und zusammen anzureisen und den Wunsch beim Check-In zu äußern. Aber auch das stellt keine Garantie dar.
Ein Verlassen des Caravan Stellplatzes mit einem Fahrzeug ist während des Festivals nicht möglich. Solltest du flexibel bleiben wollen, kannst du dein Auto auf dem Caravan Empire Parkplatz parken. Dort ist ein Pendelverkehr möglich. Dafür musst du allerdings zusätzlich zum Caravan Stellplatz das Parkticket „Parking: Caravan Empire Full Weekend“ kaufen.
Allen Comfort und Deluxe sowie den Caravan Empire Citizens steht ein kostenloser Shuttle zur Verfügung, mit dem sie zu jeder Zeit zum Marktplatz vom Base Camp und wieder zurückfahren können.
Das Caravan Empire hat eigene Sanitäranlagen. Die Duschkabinen (auch barrierefreie Duschen) mit warmem Wasser kosten pro Besuch 1 ING Token. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder das Happy-Hour-Duschen von 05:30 bis 08:00 Uhr zum halben Preis an (0,5 ING Token).
Wir werden ausreichend Toilettenbereiche (auch barrierefreie Toiletten) auf unseren Campsites bereitstellen. Alle Toilettenbereiche sind so positioniert, dass sie immer in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind. Alle Toiletten sind kostenlos und werden mehrmals täglich gereinigt. Falls du dennoch frisches Toilettenpapier benötigst oder eine Toilette verschmutzt ist, informiere bitte das Reinigungsteam vor Ort.
ACHTUNG: Das Ausleeren der Camper eigenen Toilette ist nicht möglich.
Erlaubt sind Gasflaschen zum Kochen an den dafür vorgesehenen, eingebauten Kochstellen in den Schlafvehikeln. Die maximale Anzahl an Gasflaschen bemisst sich an den dafür original vorgesehenen Standplätzen im Schlafvehikel. Für deine eigene Sicherheit solltest du das Schlafvehikel regelmäßig überprüfen. Eine kleine Info dazu gibt’s hier.
Für Grills gelten die gleichen Regeln wie auf dem Base Camp.
Let’s go for the clean side: Helft uns dabei, die PAROOKAVILLE Campsites sauber zu halten und vor allem sauber zu hinterlassen, denn ohne euch bringt das beste Müllkonzept nichts. Verwendet eure Zelte und Pavillons wieder, nehmt eure heilen Pools wieder mit, werft den Abfall in die Mülltonnen und Müllcontainer.
Müllpfand:
Mit eurem Ticket habt ihr einen Müllpfand in Höhe von 10 Euro bezahlt. Beim Check-In zum Caravan Empire bekommt ihr einen leeren Müllsack in Kombination mit einem Müllpfand-Coin. Sobald ihr den vollen Müllsack und den Coin an unserer Müllpfandstation (siehe Map, die kurz vor Festival veröffentlicht wird) abgebt, gibt es die 10 Euro zurück.
Öffnungszeiten Müllpfandstation:
DO.: 16:00 - 20:00 Uhr
FR.: 10:00 - 17:00 Uhr
SA.: 10:00 - 17:00 Uhr
SO.: 07:00 - 20:00 Uhr
MO.: 07:00 - 15:00 Uhr
Mehr als einen Sack voll Müll?
Neben unserer Müllpfandstation findet ihr auf dem Campingplatz einen Wertstoffhof. Hier könnt ihr euren Müll rund um die Uhr entsorgen. Volle Müllsäcke könnt ihr außerdem an den Rand der Campsite-Wege legen. Unsere Müllabfuhr sammelt sie dann ein.
NEU: Gemeinsam Müll trennen für besseres Recycling!
Kommt zu den Öffnungszeiten der Müllpfandstation vorbei und trennt euren Müll für ein besseres Recycling. Wir trennen in: Gelber Sack, Papier/Pappe, Restmüll. Falls ihr nicht wisst, in welchen Container ein bestimmter Gegenstand gehört, hilft euch unser:e Wertstoffmitarbeiter:in gerne weiter. Sprecht ihn:sie einfach an.
Recycling: Zelte
Zelte, Stühle und Pavillons sind keine Verbrauchsgüter und können wieder verwendet werden. Bitte nehmt euer Camping Equipment, Pools und ähnliches wieder mit nach Hause. Solltet ihr euer Zelt auf keinen Fall wieder mitnehmen wollen, spendet es bitte. Bringt es einfach zu unserer Müllstation. So können wir neue großartige Sachen daraus machen und vielleicht findet ihr euer Zelt in Form eines neuen Gegenstandes bei uns wieder.
Wo: Müllpfandstation / Wertstoffhof
Wann: Sonntag und Montag
Stay Tuned!
Sofern die Citizens das Recht erhalten, das Fahrzeug auf den Caravan Stellplätzen zu parken, geschieht dies auf eigene Gefahr. Für Beschädigung oder Diebstahl übernimmt der Veranstaltende keine Haftung, es sei denn, ihm fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
Das Comfort und das Deluxe Camp sind die perfekten Campsites für alle, die keine Lust auf lästiges Schleppen und Aufbau haben, sondern direkt bei Anreise in einzugsbereite, qualitativ hochwertige Unterkünfte einchecken wollen. Hier warten außerdem Chillout Bereiche, separate und kostenlose Duschen sowie Parkplätze auf die Citizens.
Das Deluxe Camp lässt keine Wünsche offen und bietet die hochwertigsten Unterkünfte auf dem gesamten Gelände. Mit richtigen Betten und kleinem Wellness-Bereich inklusive Whirlpools und Sauna, erwartet alle Deluxe Camper:innen ein Rundum-sorglos-Paket für zwei Personen. Welcome to Paradise!
Alle Citizens des Comfort und des Deluxe Camps haben von Donnerstag bis Montag Zugang zum Caravan Empire, Base Camp und den Marketplaces (inkl. PENNY Stores und Pre-Party).
Der Zutritt vom Deluxe Camp zum Comfort Camp ist möglich, umgekehrt allerdings nicht.
Öffnung: DO, 20.07.23, 10:00 Uhr
Schließung: MO, 24.07.23, 15:00 Uhr
Als Citizen des Comfort Camps/Deluxe Camps musst du dich beim Check-In „Comfort & Deluxe“ einchecken. Beachte die Beschilderung am Check-In, die angibt an welchen Schaltern du dich für welches Camp anstellen musst. Dort wird zunächst dein Festival-Ticket (ausgedruckt oder E-Ticket) gescannt. Nach dem Sicherheitscheck wird dir deine Unterkunft an der Rezeption zugeteilt. Wir versuchen alle Belegungswünsche zu berücksichtigen, müssen jedoch darauf hinweisen, dass an dem bestehenden Aufbau der Unterkünfte nichts verändert werden kann.
Alle Citizens des Comfort Camps/Deluxe Camps erhalten im gebuchten Paket eine bestimmte Menge an Parktickets kostenlos dazu. Das Verhältnis ist immer 2:1. Dies bedeutet, dass 2-Personen-Pakete ein gratis Parkticket erhalten und 4-Personen-Pakete zwei Parktickets.
Im Comfort Camp/Deluxe Camp sind bereits alle Unterkünfte aufgebaut und bezugsfertig.
Pavillons sind im Comfort Camp/Deluxe Camp grundsätzlich nicht zugelassen. Die Chill Out Areas bieten genügend schattige Sitzgelegenheiten für dich.
Allen Comfort und Deluxe sowie den Caravan Empire Citizens steht ein kostenloser Shuttle zur Verfügung, mit dem sie zu jeder Zeit zum Marktplatz vom Base Camp und wieder zurückfahren können.
Dir steht eine Auswahl an Lockern im Comfort Camp/Deluxe Camp zum Einschließen von z.B. Wertsachen kostenlos zur Verfügung. Bei Verlust des Schlüssels fällt eine Gebühr von 3 ING Token an. Die Locker kannst du während der Öffnungszeiten des Comfort Camps/Deluxe Camps nutzen.
Wichtig: Nur solange der Vorrat reicht!
Die Duschen (Einzelkabinen) und Toiletten kannst du das gesamte Wochenende über kostenlos nutzen.
Alle Deluxe Camp Unterkünfte sind mit Strom versorgt. Nach Bedarf und nur solange der Vorrat reicht, kannst du Miet-Kühlschränke als Add-On im persönlichen MyTicket-Portal hinzubuchen. Die Comfort Camp Unterkünfte beinhalten keinen Strom. Hierfür kannst du die praktischen Miet-Powerstationen buchen.
ACHTUNG: Stromerzeuger aller Art (z.B. Aggregate) sowie Autobatterien sind im Comfort Camp/Deluxe Camp nicht erlaubt! Auch darauf wird unser Sicherheitspersonal beim Check-In achten. Wenn du Musik mit einer eigenen Box hören willst, beachte bitte die Regeln beim Punkt „Musik“.
Das Benutzen von Einweg-/Dreibein-Grills und Gas-Campingkochern ist vor dem Zelt erlaubt, muss aber zu jeder Zeit von dir beaufsichtigt werden. Die Verwendung von Grills und Gaskochern im Zelt ist wegen Erstickungsgefahr strengstens verboten! LEBENSGEFAHR!
Es ist darauf zu achten, dass das Benutzen von Spiritus, Benzin oder anderen brennbaren Flüssigkeiten strengstens untersagt ist. Es dürfen nur handelsübliche Holzkohleanzünder nach Gebrauchsanleitung benutzt werden. Der Grill darf nie unbeaufsichtigt brennen oder ausglühen. Die Kohle darf zum Ausglühen weder auf den Rasen geschüttet noch in Abfallbehältern entsorgt werden. Es wird spezielle Grillkohle-Behälter geben, in denen die Kohle entsorgt werden muss. Sollte z.B. ein Unwetter aufziehen, werden wir frühzeitig darüber informieren und ggf. das Grillen verbieten müssen. Im Brandfall sind sofort die Sicherheitskräfte zu informieren.
Gas-Campingkocher dürfen nur mit Gaskartuschen (Stech- und Ventilkartuschen, wie z.B. die blauen Kartuschen der Marke Campinggaz) bis maximal 450 Gramm Füllgewicht genutzt werden. Campingkocher mit flüssigem Brennstoff sind nicht zugelassen. Des Weiteren ist die Verwendung von offenem Feuer sowie das Anzünden eines Lagerfeuers bzw. offenes Feuer grundsätzlich verboten! Das Mitbringen von Pyrotechnik ist ebenfalls untersagt. Auch darauf wird unser Sicherheitsteam beim Check-In achten.
Das PAROOKAVILLE Festival findet auf dem Eventgelände am Airport Weeze (NRW, Deutschland) statt. Navigationsziel: Weeze.
Auf Grund der Verkehrsführung solltest dubitte NICHT den Flughafen oder PAROOKAVILLE als Ziel angeben, sondern ab Autobahnabfahrt unbedingt den Straßenschildern folgen!
PAROOKAVILLE ist mit dem Auto gut zu erreichen. Die A57 ist nur 15 Minuten entfernt und führt sowohl ins Rheinland/Ruhrgebiet als auch in die Niederlande.
Nach Verlassen der A57 solltest du bitte umgehend das Navi ausschalten (!) und den PAROOKAVILLE Schildern folgen. Maßgeblich für den richtigen Parkplatz sind die Tickets/Visa.
WICHTIG: Bei den Parkplätzen wird zwischen Camper:innen und Tagesbesucher:innen unterschieden.
Parktickets können direkt im Ticketkaufprozess oder jederzeit als Add-On im persönlichen MyTicket-Portal erworben werden. Bitte achte auf die richtige Kategorie.
TIPP: Wir empfehlen dir, die offizielle PAROOKAVILLE App (verfügbar im App Store & Android Play Store) zu installieren sowie dem offiziellen PAROOKAVILLE Twitter Account zu folgen. Hier wird das PAROOKAVILLE Travel & Traffic Department regelmäßig Updates veröffentlichen.
Für alle Citizens (sowohl Camper:innen als auch Tagesbesucher:innen), die sich nur absetzen lassen, wird es natürlich wieder kostenlose Kiss + Ride Zonen (Hol- und Bringzonen) geben. Es gibt jeweils eine Kiss + Ride Zone für die Campsite und das Festivalgelände.
ACHTUNG: Achte unbedingt darauf, dich in der richtigen Zone absetzen zu lassen, da die beiden Bereiche so weit auseinanderliegen, dass sie fußläufig nicht zu erreichen sind.
Deutschland und weiter: Du kommst von weiter weg? Dann kannst du deine Reise bei unserem offiziellen Bus-Partner Partybusse.de buchen, der von dutzenden Städten in ganz Deutschland sowie von Österreich, Schweiz und Dänemark bis nach PAROOKAVILLE fährt – egal ob Campsite-, Full Weekend- oder Tagesbesucher:innen. Einsteigen, entspannen, fertig!
Folgende Gepäckstücke sind bei der Mitfahrt im Bus von Partybusse.de erlaubt:
Für folgende Gepäckstücke ist eine Voranmeldung bei unserem Partner Partybusse.de notwendig:
Diese oder ähnliche Gepäckstücke musst du vorab per Mail an info@partybusse.de anmelden und von Partybusse.de freigeben lassen. Anderenfalls darfst du diese Gegenstände nicht mitnehmen.
Folgende Gepäckstücke sind bei der Mitfahrt im Bus von Partybusse.de NICHT erlaubt:
Privat organisierte Busse (>9 Sitzplätze) musst du mit Angabe der jeweiligen Ticketkategorie unter infodesk@parookaville.com anmelden. Weitere Infos zur Anfahrt folgen.
Die Züge fahren in 2023 wieder ganz normal und es wird nachts wieder Sonderfahrten geben, damit alle Citizens gut zuhause ankommen. Der RE10 fährt von Düsseldorf über Weeze nach Kleve und wieder zurück. Fahrzeiten und Tickets gibt es über die DB-App und auf der DB-Website.
Wenn du zur Campsite möchtest, musst du den PV Shuttle ab Weeze Bahnhof nutzen und dafür das Add-On-Ticket „PV Shuttle Weeze – Campsite – Weeze“ kaufen. Wenn du zum Festivalgelände möchtest, musst du den PV Shuttle ab Weeze Bahnhof nutzen und dafür das Add-On-Ticket „PV Shuttle Weeze – Festival – Weeze“ kaufen.Alle Mitfahrenden benötigen ein Ticket. Das Ticket gilt für eine Hin- und Rückfahrt. Das Ticket kannst du im Ticketkaufprozess oder jederzeit als Add-On im persönlichen MyTicket-Portal kaufen. ACHTUNG: Bitte achte auf die richtige Kategorie!
Es ist nicht möglich von anderen Bahnhöfen direkt zur Campsite zu gelangen.
Ja, PAROOKAVILLE hat auch seinen eigenen Flughafen. Unsere Stadt befindet sich nur wenige hundert Meter neben der Start- und Landebahn des Airport Weeze (NRN). Buche dir jetzt deinen Flug (z.B. mit Ryanair) und lande direkt in PAROOKAVILLE.
Weitere Airports in der Nähe:
Wenn du als Tagesgast mit dem Fahrrad anreist, musst du die offizielle Zufahrt zum Airport Weeze in Richtung „P Tagesparker“ nehmen. Dort gibt es ausgewiesene Stellplätze für Fahrräder. Ein Shuttle wird dich von hier direkt zum Festivaleingang bringen. Es ist nicht möglich direkt am Festivaleingang zu parken.
Alle Citizens, die ein Hotel-Package über uns gebucht haben, können wieder ganz gemütlich mit dem kostenlosen Shuttle zum Festival und wieder zurückfahren.
Freitag, 21.07.2023:
Abfahrten: 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr
Rückfahrten: 01:00 Uhr, 02:00 Uhr, 03:00 Uhr, 04:00 Uhr, 04:30 Uhr
Samstag, 22.07.2023:
Abfahrten: 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr
Rückfahrten: 01:00 Uhr, 02:00 Uhr, 03:00 Uhr, 04:00 Uhr, 04:30 Uhr
Sonntag, 23.07.2023:
Abfahrten: 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr
Rückfahrten: 23:00 Uhr, 00:00 Uhr, 01:00 Uhr, 01:30 Uhr
Wer PAROOKAVILLE durch das City Gate 2 (Tagesbesucher:innen Eingang) verlässt, erhält an diesem Tag KEINEN Wiedereinlass!
Das heißt: Willst du noch weiterfeiern, musst du auf dem Gelände bleiben. Willst du nach Hause, kannst du das Gelände verlassen.
Diese Regelung ist eine Sicherheitsauflage, die wir erfüllen müssen!