Zum Hauptinhalt springen
Parookaville

Caravan District

Caravan Empire beim PAROOKAVILLE Festival – zwei dekorierte Wohnmobile mit Sonnensegeln, Campingstühlen und fröhlichen Festivalgästen, auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel. Auf einem Wohnmobil ist ein aufblasbares Lama befestigt.

Caravan Village

Im Caravan District könnt ihr euer eigenes Camp inklusive Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan oder sonstigem Schlafvehikel aufbauen. 

Neu!

Ab sofort gibt es im Caravan Village auch eine Premium Variante: Im Caravan Village Premium habt ihr sogar Platz für zwei Schlafvehikel und zudem einen eigenen Wasseranschluss.

ACHTUNG: Das Angebot ist stark limitiert!

Caravan Village Info

Tickets (Visa)

Das Caravan Village Paket beinhaltet 2 Regular Full Weekend Visa + Caravan Village. Mit wie vielen Personen ihr auf dem Stellplatz übernachtet, bleibt euch selbst überlassen. Zusätzliche Regular Full Weekend Visa + Caravan Village können für maximal 8 weitere Personen (Caravan Village Premium: maximal 12 weitere Personen) als Extra-Visa über das persönliche MyTicket-Portal hinzugebucht werden. 

Tipp: Achtet regelmäßig auf die Informationen bezüglich der Campsite Kapazitäten.

Upgrade von Regular auf VIP Visa:

  • Verfügbar als Zusatzartikel (Add-on)
  • Nur solange der Vorrat reicht!
Early Campsite Access

Starte dein Festivalwochenende früher und sicher dir das Add-On „Early Campsite Access“. Damit kannst du bereits am Mittwoch, 15. Juli 2026, zwischen 12:00 und 22:00 Uhr einchecken! Das Early Campsite Access Add-on ist ein limitiertes Angebot und steht für das Base, Green, Relax und Easy Village sowie das Caravan Village zur Verfügung.

Check-in & Öffnungszeiten

Early Check-in: Mittwoch, 15. Juli 2026, 12:00 – 22:00 Uhr (Einlass nur mit dem Add-on Early Campsite Access)
Regular Check-in: Donnerstag, 16. Juli 2026, ab 10:00 Uhr
Check-out: Montag, 20. Juli 2026, bis 15:00 Uhr

Der Caravan District hat einen eigenen Check-in für die Fahrer:innen und Mitfahrenden im Schlafvehikel. Der Rest eurer Gruppe muss bei Anreise mit dem PKW das Add-on „Parking: Caravan District Full Weekend“ hinzubuchen.

Zulassung

Zugelassen im Caravan Village werden alle Arten von Schlafvehikeln (z. B. Wohnmobile, Wohnwagen, ausgebaute Bullis und Caravans), die eine festeingebaute Schlafvorrichtung besitzen und ein zulässiges Gesamtgewicht von maximal 7,5 Tonnen haben (weitere Größen nur auf Anfrage per E-Mail an: infodesk@parookaville.com). Es sind nur ein Schlafvehikel (Caravan Village Premium: zwei Schlafvehikel) und ggf. das ziehende Auto erlaubt. Überschreitet das Gespann eine Länge von 15m, musst du Tickets für zwei Stellplätze kaufen. Sonstige Begleitfahrzeuge müssen auf dem Parkplatz „Caravan District“ abgestellt werden.

Als Schlafvehikel NICHT ZUGELASSEN werden Autos aller Art, auch Kombis und Limousinen sowie Anhänger und Lieferwagen, solange sie keine festeingebaute Schlafvorrichtung besitzen.

Stellplatz

Generell gibt es keine Garantie für nebeneinander liegende Stellplätze. Solltet ihr mit zwei oder mehreren Gruppen nebeneinanderstehen wollen, empfehlen wir, möglichst früh und zusammen anzureisen und den Wunsch beim Check-in zu äußern. Aber auch das stellt keine Garantie dar.

ACHTUNG: Wenn im Caravan Village Premium zwei Schlafvehikel genutzt werden sollen, müssen diese zeitgleich anreisen.

Ein Verlassen des Caravan Stellplatzes mit einem Fahrzeug ist während des Festivals nicht möglich. Falls ihr flexibel bleiben wollt, könnt ihr das Auto auf dem Caravan Empire Parkplatz parken. Dort ist ein Pendelverkehr möglich. Dafür ist allerdings zusätzlich zum Caravan Stellplatz das Parkticket „Parking: Caravan District Full Weekend“ nötig.

Grillen, Kochen & Feuer

Das Nutzen von Gasgrills oder Gas-Kochstellen ist nur erlaubt, wenn die Gasflasche an den dafür vorgesehenen, eingebauten Platz installiert ist. Die Gasflasche darf nicht ausgebaut werden!

Die maximale Anzahl an Gasflaschen richtet sich nach den dafür original vorgesehenen Standplätzen im Schlafvehikel. Für deine eigene Sicherheit solltest du das Schlafvehikel regelmäßig überprüfen. Eine kleine Info dazu gibt’s hier.

Ansonsten gelten für Grills die gleichen Regeln wie in allen anderen Camping-Kategorien.

Frisch- & Abwasser

Die normalen Stellplätze im Caravan Village verfügen über kein Frischwasser. Frischwasser könnt ihr euch jederzeit an den Sanitäranlagen holen. Hierzu empfehlen wir, Kanister zu nutzen.

Die Caravan Village Premium Stellplätze verfügen je Parzellenblock über einen Frischwasserverteiler mit Gartenanschluss. Bitte bringt genügend Leitungen mit damit ihr euer Fahrzeug an den Verteiler anschließen könnt (max. Entfernung 25m) sowie entsprechende Adapter. Eine Einleitung des Grauwassers für Caravan Village Premium Parzellen ist in unmittelbarer Nähe möglich.

Abwasser kann über Kanister an der Sanitärstation an der Entsorgungsstelle entleert werden. Allerdings könnt ihr auch die Toiletten an den sanitären Anlagen das gesamte Wochenende lang kostenlos nutzen.

Stromversorgung

Jeder Parzellenblock hat eine Schuko Steckdose 16A/230V max. 2.000W. Am besten bringt ihr aber ein Verlängerungskabel mit, da wir nicht garantieren können, dass der Stromanschluss direkt neben euch ist. Sollten einzelne Stromverbraucher zu wiederholten Stromausfällen führen, dürfen diese nicht weiterverwendet werden.

Verbotene Gegenstände

Am Einlass werden Sicherheitskontrollen (Leibes- und Taschenvisitation eingeschlossen) durch unser Sicherheitspersonal durchgeführt. Bitte nimm unbedingt nur das Nötigste mit und öffne die Taschen für eine zügige Durchsuchung.

Wichtiger Hinweis: Für den Camping- und Glamping District gelten gesonderte Bestimmungen. Die vollständige Übersicht findest du hier.

Folgende Gegenstände sind im Caravan District verboten und werden vom Sicherheitsdienst eingesammelt und entsorgt:

  • Aggregate und Autobatterien (Ausnahme: Festverbaute Batterien der Fahrzeuge sind erlaubt)
  • Alle Arten von Fortbewegungsmitteln (Ausnahme: Rollstühle, Rollatoren, das Schlafvehikel und ggf. das ziehende Auto sind erlaubt)
  • Ätzende, brennbare oder färbende Substanzen (z. B. Farb-Spraydosen)
  • Banner, Schilder, Symbole oder Flugblätter aller Art (Schilder zum Support deines Lieblings-Künstlers sind davon natürlich ausgeschlossen)
  • Drogen gem. Betäubungsmittelgesetz (Ausnahme: Medikamente in Originalverpackung und gegebenenfalls medizinischen Nachweis sind erlaubt)
  • Drohnen
  • Fackeln
  • Gaskartuschen mit mehr als 450g Gasfüllung
  • Gläser, Glasflaschen/-behälter außerhalb des Schlafvehikels. (Ausnahme: Gläser innerhalb des Schlafvehikels sind erlaubt)
  • Himmelslaternen
  • Konfetti-Shooter
  • Laserpointer
  • Megaphones
  • Möbel und als Sperrmüll identifizierbare Gegenstände aller Art
  • politische oder religiöse Gegenstände aller Art
  • Powerbanks / Powerstations (handelsübliche Powerbanks, die in eine Hosentasche passen sind erlaubt, größere aus Sicherheitsgründen nicht)
  • Professionelle Foto-, Film-, Videokameras und Audioaufnahmegeräte (Digitalkameras und GoPros sind erlaubt)
  • Pyrotechnik
  • Schleudern aller Art (z. B. Wasserbombenschleudern)
  • Selbstgebaute Musikanlangen
  • Shishas mit Glas-Bowl
  • Spiritus, Benzin oder anderer brennbare Flüssigkeiten
  • Tiere/Haustiere
  • Trockeneis
  • Vuvuzelas
  • Waffen aller Art (auch im technischen Sinne)
  • Wunderkerzen
  • Gefährliche Gegenstände jeglicher Art.
  • Bitte beachte, dass Gläser, Glasflaschen/-behälter außerhalb des Schlafvehikels von unserem Sicherheitspersonal, aus Schutz zu den landwirtschaftlichen Flächen, eingesammelt und entsorgt werden.

Eingesammelte Gegenstände (z.B. Glasflaschen) werden am Eingang nicht gelagert und können auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden.


Partner / Friends